Weihnachtskarte |
||||
Hotel ,,Am Kleeberg" Lichte | ||||
Speisen zum Mitnehmen am 25.12.+26.12. | ||||
Abholung von 11.00 Uhr - 14.00 Uhr möglich | ||||
Bratengerichte |
||||
Rinderroulade mit Rotkohl und Thüringer Klößen | 14,00 € | |||
Gänsebrust mit Rotkohl und Thüringer Klößen | 14,00 € | |||
Hirschbraten mit Rotkohl und Thüringer Klößen | 15,00 € | |||
Sauerbraten mit Rotkohl und Thüringer Klößen | 13,00 € | |||
Entenkeule mit Rotkohl und Thüringer Klößen | 13,00 € | |||
Alle Bratengerichte auch mit hausgemachten Semmelkloß möglich | ||||
Hauptgerichte |
||||
Schweineschnitzel mit Rahmchampignons, | 12,00 € | |||
Pommes frites und Salat | ||||
Hähnchenbrust mit Käsesoße, | 12,00 € | |||
Butterspätzle und Salat | ||||
Zanderfilet mit Zitronenbuttersoße, | 15,00 € | |||
Reis und Salat | ||||
Wir bitten um Vorbestellung bis 20.12.2020 | ||||
Telefon: 036701/2610 | ||||
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
Bitte fragen Sie uns auch nach unseren Kindergerichten | ||||
Wir wünschen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr |
Von Neuhaus am Rennweg entlang der Thüringer Porzellanstraße in Richtung Saalfeld ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Lichte, wo man auf eine lange Tradition in der Herstellung von Porzellan zurückblickt. Heute noch kann man in der Porzellanmanufaktur Wagner und Apel in Lippelsdorf den Porzellinern über die Schulter schauen und im Werksverkauf tolle Angebote erstehen.
Einmalig in Thüringen gibt es die Möglichkeit, in der Zeichen- und Modellierschule Lichte eigene Kunstwerke aus Porzellan zu gestalten. Hier kann man sich auch in der Heimatstube über die Geschichte des Ortes informieren. In der Saison ist es auch möglich mit der Draisine auf der Max & Moritzbahn zu fahren und die Landschaft zu genießen.
Urlaub
Lage
Lichte liegt im Thüringer Wald in der Nähe von Saalfeld und Neuhaus am Rennweg. Der Ort ist Teil des Naturparks Thüringer Wald. Der Hauptwnderweg des Thüringer Waldes, der Rennsteig, und die ehemalige innerdeutsche Grenze, das heutige Grüne Band verlaufen in wenigen Kilometern Entfernung.
Der Ort Lichte erstreckt sich weit in die Täler der Flüsse Lichte und Piesau, welche heute eine der größten Trinkwassertalsperren Deutschlands, die Talsperre Leibis-Lichte, speisen.